Der Name des französischen abstrakten Malers Robert Delaunay aus dem frühen 20. Jahrhundert ist nicht zufällig mit der Kollektion DELAUNAY verbunden. Als Schöpfer der orphischen Kunstrichtung schuf Delaunay abstrakte Gemälde, die von einer sinnlichen Plastizität und einer ausdrucksstarken Farbdynamik durchdrungen sind. Seine Werke werden sehr geschätzt und schmücken bedeutende Museen von Schottland bis Japan und Australien. Die Samtstoffe der Kurzflor-Kollektion von DELAUNAY sind taktil und erinnern sogar optisch an das weichste Wildleder. Die harmonische Farbpalette mit 45 Grundtönen und subtilen Nuancen von Kaffee und Schokolade, Zimt und Malachit, zerstoßenem Senfholz und Limettenschale, Terrakotta und reifer Granatapfelschale, Minze und Basilikumblatt, Meereswellen und Nachthimmel ist exquisit und dekorativ. Die satten Farbtöne von Violett und Kirsche, Merlot, Fuchsia und Marsala, Olive und Pistazie verzaubern mit ihren edlen Nuancen und ihrer gedämpften, samtigen Weichheit.
Weiterlesen: DELAUNAY Dekorationsstoffe aus Samt
Die Kollektion der Dekorationsstoffen THEO führt die Ideen des europäischen Architekten und Künstlers Theo van Doesburg (Niederlande) zur Einheit von Außen- und Innendekoration und zu den allgemeinen Prinzipien der Raumgestaltung fort. Obwohl van Doesburg zusammen mit Gleichgesinnten (wie dem legendären Mondrian, Kandinsky und den Schöpfern der Bauhaus- Schule) zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den Innovatoren gehörte, beeinflusst sein Werk weiterhin die weltweiten Trends in der Entwicklung der modernen Architektur und des Designs. Als Künstler arbeitete Theo van Doesburg zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts in der Art des Kubismus. Alle seine Gemälde - Card Players (1917), Rag-time (1918) mit einem tanzenden Paar, abstrakte Kompositionen - sind erstaunlich modern und bleiben für alle Zeiten Meisterwerke.
Stichworte: Stoffe
Weiterlesen: Trendige Dekorationsstoffe THEO
STUDIO TEXTURES Amerikanische Designer Tapeten für Wohn- und öffentliche Räume werden mit dem Effekt der Nachahmung von natürlichen Stoffen kreiert. Solche Designs sehen frisch und originell aus, verleihen Innenräumen Eleganz und schaffen großartige Möglichkeiten für die Umsetzung von Designideen. Boho-inspirierte Dekotapeten mit strukturiertem Gaze-Muster (ein Stoff für Sommerkleidung mit Ethno-Elementen) wirken luftig und weich, genau wie dieser Stoff. Die leichte Verformung der eingewebten Baumwoll- oder Leinenfäden auf der modernen Tapete STUDIO TEXTURES wirkt sehr natürlich. Die satten Farben von Kakao, Kaffeebohnen, Dunst, Morgennebel und bläulichem Eis eignen sich für die Wände von Büros, Fluren, Schlaf- und Wohnzimmern und treffen den anspruchsvollen Geschmack ihrer Besitzer.
Weiterlesen: STUDIO TEXTURES Strukturtapete.
Einfarbige Tapeten mit Jutestruktur in Nude und Marineblau sowie Tapeten mit einer groben Leinwandimitation von Segelbooten in Pastell- und Marinetönen sind die perfekten Begleiter für originelle FLORA & FAUNA-Druckmotive. FLORA & FAUNA Wandverkleidungen im Fischgrätmuster mit einer leichten Nostalgie für Dekorationen mit ausschließlich natürlichen Materialien (gebeizte Eiche, Nussbaum, Esche, karelische Birke), die im Laufe der Zeit noch besser und edler geworden sind und einen aristokratischen Glanz erhalten haben. Die gleichen Assoziationen und das Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit weckt die "Woodgrain"-Holzimitat Tapete mit horizontalen, leicht rau wirkenden Bohlen in einem unregelmäßigen, hellblauen, ecrufarbenen, hellbraunen oder milchigen Farbton an den Wänden eines provenzalischen Hauses.
Stichworte: Tapeten Kindertapete Wohnzimmer
Weiterlesen: Blumen, Tiere und Vögel auf FLORA & FAUNA Tapete.
Für eine ausgefallene Innendekoration für das kommende neue Jahr wurden spezielle selbstklebende Peel & Stick-Designtapeten kreiert. Wir alle wollen Schnee für das neue Jahr! Nichts schafft die Atmosphäre der Neujahrsfeiertage so sehr wie ein Weihnachtsbaum und Schneeflocken, die vor dem Fenster kreisen oder an den Wänden im Haus fliegen. Selbstklebende Tapeten mit Neujahrsmotiven sind überraschend praktisch: Entfernen Sie einfach die Schutzfolie von innen und drücken Sie sie gegen eine glatte und saubere Wand. Verstreichen Sie sie dann mit einem Kunststoffspachtel und die Tapete haftet fest an der Wand. Bei Bedarf können sie diese leicht von der Wand wieder entfernen und nach Belieben wieder aufkleben, dies sogar mehrmals. Man kann diese Qualität nicht nur an den Wänden, sondern auch an Türen, Schrankmöbeln oder auch in Aufzügen verwenden, um die gewünschte Stimmung im Innenraum zu erreichen. Ein Perlmut- oder ein grau-blauer Hintergrund, wie Schneeverwehungen bei Tageslicht und in der Winterdämmerung.
Weiterlesen: Inspiration Geschichte - Warme Weihnachten mit dem Peel & Stick Tapeten.